Genial! Coworking in St. Gallen ist dank unserem Netzwerk an Coworking-Partnern bereits heute möglich.
Flexibel arbeiten, Privat- und Berufsleben vereinen, weniger pendeln, neue Kooperationen eingehen und neue Netzwerke aktivieren – all das ist möglich mit einem Coworking Space in St. Gallen. VillageOffice unterstützt und berät dich gern bei der Einrichtung und dem Betrieb eines Coworking Spaces in deiner Gemeinde.
Ein Coworking Space bringt die Arbeit zurück an den Wohnort: er kurbelt die Wirtschaft in Gemeinden an und fördert den Austausch von Wissen, Ideen und Netzwerken. Coworking unterstützt den Zugang zu neuen Märkten und Kooperationen und bietet ein professionelles Umfeld für konzentriertes Arbeiten.
Coworking bietet zeitliche und räumliche Flexibilität. Es steigert das Wohlbefinden und unterstützt eine bessere Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben: mehr Zeit für Arbeit, Familie, Freunde und Hobbies.
Coworking am Wohnort trägt zu einer nachhaltigen Reduktion der Pendlermobilität bei: weniger CO2-Ausstoss, Entlastung der Verkehrsinfrastruktur.
11908
Anstatt 11908
Pendler
verlassen St. Gallen täglich
Diese Zahl stammt aus der «Pendlermatrix 2014» des Bundesamts für Statistik. Sie beinhaltet nur Wegpendler (also keine Binnenpendler und keine Zupendler).
Du willst es genauer wissen?
147,16
Anstatt 147,16
Millionen Kilometer
legen Pendler pro Jahr zurück
Diese Zahl basiert auf den Wegpendlern gemäss der «Pendlermatrix 2014» des Bundesamts für Statistik. Die Strecken wurden mit der Google Maps API (Verkehrsmittel «Auto») durch die VillageOffice Genossenschaft berechnet.
Du willst es genauer wissen?
44,6
Anstatt 44,6
Millionen Kosten CHF
werden durchs Pendeln verursacht
Diese Zahl basiert auf den Wegpendlern gemäss der «Pendlermatrix 2014» des Bundesamts für Statistik. Die Dauer wurde mit der Google Maps API (Verkehrsmittel «Auto») durch die VillageOffice Genossenschaft berechnet und mit dem «Wert eines statistischen Lebensjahres» (VSLY) multipliziert.
Du willst es genauer wissen?
Wie schneidet Ihre Gemeinden ab? Vergleichen Sie mit über 2000 Schweizer Gemeinden.
VillageOffice Genossenschaft
Effingerstrasse 10, 3011 Bern
Wir von VillageOffice setzen uns dafür ein, die Arbeit in die Nähe deines Wohnortes zu bringen: mit einem Coworking Space in deiner Gemeinde. Hast du Fragen dazu?. Wir stehen dir zur Seite – mit Expertise, Engagement und Herz. Erfolgreich haben wir bereits 32 Gemeinden begleitet, 7490 Projektstunden geleistet und ein wachsendes Team von 26 Expertinnen zusammengestellt.
Mit unserer Erfahrung aus dem Coworking und dem von VillageOffice entwickelten Phasenmodell erarbeiten wir für jede Gemeinde massgeschneiderte Lösungsansätze. Gemeinsam mit dir bringen wir dein Projekt weiter. Melde dich bei Cornelia Hasler, cornelia.hasler@villageoffice.ch oder 079 435 22 34
Gemeindecheck
Wie gut eignet sich deine Gemeinde für einen VillageOffice Coworking-Space? Mit dieser kurzen Umfrage findest du es heraus.
Plattform
Auf My.VillageOffice bieten wir dir hilfreiche Methoden, Tipps und Tools für den Aufbau und Betrieb eines Coworking Spaces.