Mit diesen Organisationen sind wir freundschaftlich oder partnerschaftlich verbunden.
In einer langfristigen Zusammenarbeit mit der SBB setzen wir uns dafür ein, bis zum Jahr 2025 an 60 bis 80 Regionalbahnhöfen in der Schweiz Coworking Spaces aufzubauen. Gemeinsam wollen wir das regionale Coworking-Netzwerk entlang dem Schweizer Schienennetz stärken. Mehr dazu findest du auf unserem Blog: Partnerschaft VillageOffice-SBB.
Mit der konzeptS GmbH arbeiten wir im Bereich der Architektur zusammen. Mit Pascal Scheidegger verbindet uns die Leidenschaft zum nachhaltigen Bauen und er hat wichtige Konzepte und Standards massgeblich geprägt. Mit seinem Team hat er unter anderem sämtliche baulichen Aspekte der Coworking Lounge Tessinerplatz umgesetzt.
Mit immodea arbeiten wir in Projekten mit Immobilieneigentümern zusammen. Daniel Hediger hat uns in mehreren Projekten begleitet und uns verbindet die gemeinsame Vision der Zukunft der Arbeit. Er ist zudem auch Mitgründer unseres Coworking-Partners Pop Up Work Aarau.
Mit der IN2 GmbH arbeiten wir im Bereich Innenarchitektur zusammen. Raya Fankhauser hat mit ihrem einzigartigen Gespür für Formen und Farben unter anderem das Coworking Uferbau und das Kunzwerk geprägt.
Sofies ist spezialisiert in der nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung. Das verbindet uns und wir arbeiten insbesondere in der Westschweiz partnerschaftlich zusammen.
Der Kaufmännische Verband Schweiz (kfmv) ist das Kompetenzzentrum für Bildung und Beruf im betriebswirtschaftlichen Umfeld. Der kfmv und VillageOffice verfolgen gemeinsam das Ziel, neue, flexible Arbeitsformen zu fördern und Berufstätige auf die Arbeitswelt von morgen vorzubereiten.
Als weltweiter Marktführer in den Bereichen IT und Netzwerk hilft Cisco, die Welt zu vernetzen und die Möglichkeiten der Digitalisierung zu nutzen.
«IT St. Gallen rockt!» ist ICT Cluster der St. GallenBodenseeArea. Die Initiative ist ein Zusammenschluss der ICT-Unternehmen, Bildungsinstitute, Netzwerkpartner und der öffentlichen Hand der St.GallenBodenseeArea. VillageOffice und IT rockt sind partnerschaftlich verbunden. Mitglieder von IT rockt profitieren von Vorteilen und gleichzeitig fördern beide Organisationen das flexible, dezentrale Arbeiten. IT rockt als Standortförderungsinitiative begrüsst, dass IT und ICT Experten die Ostschweiz unkompliziert über eine steigende Anzahl von Coworkings kennenlernen können.
#ceo4climate ist eine Kampagne der Wirtschaftsverbände swisscleantech und öbu, die sich für eine klimataugliche Wirtschaft einsetzen. #ceo4climate bietet Führenden der Schweizer Wirtschaft eine Plattform, sich für eine wirksame Energie- und Klimapolitik einzusetzen, um den Wirtschafts- und Innovationsstandort Schweiz zu stärken.
Lösungen für Zutrittskontrolle und Schliesstechnik.
Software zur Verwaltung von Coworking Spaces und flexiblen Arbeitsräumen.
Die Büro für Mobilität AG setzt sich ein für eine nachhaltige Mobilitätskultur.